Runecast
Runecast – Was ist das und wofür eignet es sich?
Runecast ist eine intelligente Analyse- und Monitoring-Plattform für VMware- und Hybrid-Cloud-Umgebungen. Mit Runecast findest Du automatisiert Fehlerquellen, Sicherheitslücken und Compliance-Abweichungen in Systemen wie vSphere, vSAN, NSX oder Horizon – auf einen Blick, noch bevor Probleme entstehen!
Deine Vorteile mit Runecast auf einen Blick
- Automatische Fehler- & Risikoerkennung: Frühzeitiges Erkennen von Fehlkonfigurationen, Inkompatibilitäten und fehlenden Patches in Echtzeit
- Umfassende Compliance-Checks: Unterstützung u. a. für BSI IT-Grundschutz, PCI DSS, HIPAA, DISA STIG und VMware-Sicherheitsrichtlinien
- Schnellere Problembehebung: Praxisnahe Lösungswege und Risikobewertung verkürzen die Zeit vom Ticket bis zur Behebung spürbar
- Kein ständiges Internet nötig: Runecast arbeitet auf Wunsch auch offline im eigenen Rechenzentrum.
- Mehr Effizienz für IT-Teams: Weniger Ausfallzeiten und gezielte Priorisierung durch transparente Dashboards
Wie funktioniert Runecast?
Runecast analysiert kontinuierlich Deine VMware-Infrastruktur (z. B. vSphere, vSAN, NSX, Horizon) im Hintergrund – auf Basis der aktuellen VMware Knowledge Base und branchenüblicher Compliance-Richtlinien.
Das System meldet potenzielle Gefahren und Abweichungen, schlägt Sofortmaßnahmen vor und hilft so, Ausfallzeiten, Sicherheitsvorfälle oder Compliance-Probleme proaktiv zu vermeiden.
Typische Einsatzszenarien:
- Proaktives Monitoring großer VMware-Landschaften in Unternehmen
- Compliance-Prüfung nach BSI, PCI DSS, HIPAA etc.
- Effizienzsteigerung beim IT-Tickethandling und Incident-Management
Willst Du wissen, wie Runecast Deine IT sicherer und effizienter macht?
Vereinbare jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns – Wir zeigen Dir Runecast live in der Praxis!
Link zu Deinem Erstgespräch – 100 % kostenlos