Kästen, die miteinander verbunden sind und vernetze Server darstellen sollen

IT-Infrastruktur

Es gibt Städteplane, Verkehrsplaner und ja, es gibt auch IT Planer. Der kümmert sich um Deine IT Infrastruktur, denn die ist das Fundament Deines Unternehmens. Baue also nicht wild und in Eigenregie, sondern setze von Anfang an auf die richtigen Technologien und ein schlüssiges IT Konzept. Bei einer stimmigen IT Architektur sind alle IT Systeme, Anwendungen, Hard- und Software fein aufeinander abgestimmt. Sämtliche Komponenten der IT Landschaft sind auf dem neusten Stand der Technik, ergänzen sich optimal und arbeiten gut zusammen. 

Uns begegnen häufig ‚organisch gewachsene‘ IT-Landschaften, in die ungeplant Komponenten und Systeme integriert wurden. Diese passen dann nicht optimal zusammen. Die Systeme werden langsamer, Ausfälle werden wahrscheinlicher oder Updates werden blockiert. Das ist dann so, als wenn der Verkehrsplaner einen Knotenpunkt nicht ordentlich geregelt hat, dann gibt es Stau.

Wenn das in Deinem Unternehmen der Fall ist, sollten wir sprechen.

So arbeiten wir

Zunächst analysieren wir Deine bestehende IT Infrastruktur sorgfältig und arbeiten Schwachstellen und Optimierungspotentiale heraus. Bei der anschließenden Planung achten wir auf Performance und Skalierbarkeit, so dass Du auch für künftige Herausforderungen gewappnet bist. Die Kosten haben wir immer im Blick.
Grundlage unserer Arbeit ist das `Security-by-Design´-Prinzip. Das heißt, dass wir die Sicherheitsanforderungen an Hard- und
Software von Anfang an in die Konzeption Deiner neuen IT-Landschaft einplanen. Auch Wachstumsziele Deines Unternehmens werden dabei schon mitbedacht. 

Lupe in welcher ein steigender Graph zu erkennen ist

Genaue Analyse und Bewertung Deiner derzeitigen IT Infrastruktur

2 5

Konzeption einer individuellen, passgenauen Infrastruktur für Dein Unternehmen

3 3

Eingehende, persönliche Beratung und Betreuung

Glühbirne, mit zwei Zahnrädern

Umsetzung der geplanten IT Umgebung Projektplanung, Projektleitung

Im Vordergrund ist ein Bildschirm-Symbol zu sehen, in welchem ein Ladeprozess angezeigt wird. Oben drüber sind miteinander vernetzte Netzwerke zu sehen. Neben dem Bildschirm befindet sich ein Haken. Das Symbol soll die Funktionalität von Netzwerken durch Managed Services verdeutlichen.

Beschaffung und Installation aufeinander abgestimmter Komponenten (Hard- und Software)

7 1

Transparente Kostenstruktur mit genauem Kostenplan